
Als Kulturheros wird in der Religionswissenschaft ein menschlicher Held oder eine Gottheit bezeichnet, der die Erfindung bzw. Übermittlung einer der wesentlichen Kulturtechniken (Feuer, Ackerbau, Metallbearbeitung und Ähnliches) zugeschrieben wird. Häufig erscheint der Kulturheros auch als Gegenspieler der Götter, vor allem dann, wenn die Tech...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Kulturheros

Kulturheros, eine in vielen polytheistischen Hochreligionen vorkommende götterähnliche oder göttliche Gestalt; sie erklärt den Ursprung der menschlichen Kulturgüter (z. B. Feuer, Getreide) und kulturellen Fertigkeiten (z. B. Schmiede- und Heilkunst, Städtebau), wobei der Kulturheros häufig eine ...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

eine mythische Figur (Ahnherr oder göttliches Wesen), von der die Menschen einst die Grundlagen ihrer gegenwärtigen Kultur erhalten haben: Verhaltensregeln, Techniken, religiöse Riten oder soziale Strukturen.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/kulturheros
Keine exakte Übereinkunft gefunden.