
Die Absolvierung der Kriegsakademie der deutschen Länder, insbesondere von Preußen beziehungsweise des deutschen Kaiserreichs war unter anderen Voraussetzung für die Aufnahme in den Generalstab. Es war deshalb höchstes Ziel eines jeden ehrgeizigen jungen Offiziers, die erforderliche schwierige Aufnahmeprüfung zu bestehen, um anschließend die...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Kriegsakademie

Kriegsakademie , Bezeichnung für militärische Hochschulen. Die K. in Berlin wurde 1756 von Friedrich II. als Allgemeine Kriegsschule gegründet, erhielt 1858 ihren jetzigen Namen und wurde 1872 dem Chef des Generalstabs unterstellt. Sie dient zur Ausbildung hervorragend befähigter Offiziere für den Generalstab, die Adjutantur und zu höhern Tru...
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

eine Bildungsanstalt für nach strenger Auswahl kommandierte jüngere Offiziere zur Förderung des Berufs- wie des allgemeinen Wissens, besonders zur Vorbereitung für den Generalstabsdienst; Ausbildung in drei Jahreskursen. 1919 aufgelöst, 1935 wieder ins Leben gerufen. Alle größeren Streitkräfte haben ähnliche Anstalten. – In der Bundeswe....
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/kriegsakademie
Keine exakte Übereinkunft gefunden.