
Von einer Kreuzallergie (Kreuzreaktion) wird dann gesprochen, wenn Immunglobulin E-Antikörper, die gegen ein bestimmtes Allergen in einer bestimmten Allergenquelle gerichtet sind, auch andere Allergene in anderen Allergenquellen erkennen und somit auch bei Kontakt mit diesen anderen Allergenquellen eine allergische Reaktion auslösen können. == ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Kreuzallergie

Überkreuzungsempfindlichkeit
Gefunden auf
https://users.ugent.be/~rvdstich/eugloss/DE/lijstk.html

Kreuz/all/ergie
En: cross hypersensitivity; cross-reacting allergy eine Gruppenallergie ('Paragruppenallergie'), bei der der gebildete Antikörper auch mit einem dem ursprünglichen Allergen verwandten Antigen reagiert.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42249

Oft gehen bestimmte Pollenallergien mit Allergien gegenüber Nahrungsmitteln einher, weil der Körper die gemeinsamen allergieauslösenden Stoffe nicht ihren Trägern, also Nahrungsmittel oder Polle, zuordnen kann. Der Körper denkt zum Beispiel dass er mit einer Birke in Berührung kam (gegenüber welcher eine Allergie ...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42515

Synonym: Kreuzreaktion. Eine Kreuzallergie liegt vor, wenn ein Mensch nicht nur auf eine Substanz überempfindlich reagiert, sondern auf mehrere. Meist sind sich diese Substanzen chemisch oder biologisch ähnlich. Typisch ist zum Beispiel die Kreuzallergie gegen Kuhmilch und Rindfleisch.
Gefunden auf
https://www.onmeda.de/lexika.html

engl.: cross hypersensitivity; Fehlreaktion des Immunsystems auf verschiedene Stoffe, die es nicht nur als gefährlich, sondern auch als ähnlich erkennt, bedingt durch botanische oder chemische Verwandtschaft dieser Stoffe. So gehen bspw. Allergien gegen bestimmte Pollen nicht selten mit einer Allergie gegen bestimmte pflanzliche Lebensmittel einh...
Gefunden auf
https://www.zahnwissen.de/lexikon_Kn-Kz.htm
Keine exakte Übereinkunft gefunden.