
ein mit Dornen, Widerhaken oder ähnlichem versehener Fortsatz am Hinterleibsende der Schmetterlingspuppen
Gefunden auf
https://beerendoktor.de/index.php?mod=lexikon

Als Kremaster (m., von altgr. {Polytonisch|ὁ κρεμαστήρ} [ʰo kremastēr], „der Aufhängende“) wird das zur Spitze ausgezogene hintere Ende der Puppe bei Schmetterlingen bezeichnet. Er besitzt Borsten mit Widerhaken, mit denen die Puppe im Gespinst oder im Boden verankert ist. Je nach Art und Familie kann der Kremaster unterschiedlic...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Kremaster

Kremạster der, -s, -, übliche Kurzbezeichnung für Musculus cremaster.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134
Keine exakte Übereinkunft gefunden.