Korbblütler Ergebnisse

Suchen

Korbblütler

Korbblütler Logo #40012(Asteraceae, Compositae, Korbblütengewächse) Pflanzenfamilie mit den meisten Arten weltweit. Einheimisch gibt es ca. 400 verschiedene Arten. Typisch für diese Pflanzenfamilie ist der 'Korb' (z. T. auch 'Köpfchen' genannt), der der Familie den Namen gegeben hat: Viele (zumeist recht kleine) Einzelblüten ...
Gefunden auf https://www.biologie-lexikon.de/

Korbblütler

Korbblütler Logo #40195K. oder `Compositae Asteraceae' sind Vertreter einer Pflanzenfamilie, zu der u. a. das Gänseblümchen (Bellis perennis L.), der Löwenzahn (Taraxacum off. WIGGERS), die Kamille (Matricaria chamomilla L.), die Sonnenblume (Helianthus annuus L.), der Sonnenhut (Echinacea angustifolia DC.) gehören.
Gefunden auf https://www.ratiopharm.de/ratgeber/lexikon-der-fachbegriffe.html

Korbblütler

Korbblütler Logo #42295Korbblütler , s. v. w. Kompositen.
Gefunden auf https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

Korbblütler

Korbblütler Logo #42661(Asteraceen) Die Korbblütler sind eine relativ junge, aber weltweit mit etwa 25 000 Arten weit verbreitete Pflanzenfamilie. Sie haben sich sehr unterschiedlichen Lebensbedingungen angepasst und zeigen eine große Vielfalt an Formen (von Wasserpflanzen bis zu Wüstenpflanzen, von winzigen Kräutern bis zu großen Bäumen).
Gefunden auf https://www.scivit.de/glossar/pflanzen/asteraceen.html

Korbblütler

Korbblütler Logo #42871artenreiche Familie der Ordnung Synandrae, gekennzeichnet durch einzelblütenähnliche Blütenstände ( Körbchen ), die entweder nur aus Zungenblüten (Liguliflorae) oder aus Röhren- und Zungenblüten (Tubuliflorae) bestehen. Der Kelch wird oft durch eine Haarkrone, den „Pappus“ ersetzt, der der Frucht auch als Verbreitungsorgan...
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/korbbluetler
Keine exakte Übereinkunft gefunden.