
Kopenhagener Porzellan, Porzellan der 1774 gegründeten Porzellanmanufaktur in Kopenhagen (zwischen 1780 und 1800 Blütezeit unter deutschem und französischem Einfluss). Berühmteste Schöpfung ist das Service »Flora Danica« (1790† †™1802) für die Kaiserin Katharina II. von Russland.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Erzeugnisse der 1760 gegründeten größten dänischen Porzellanmanufaktur, die 1779 verstaatlicht wurde; seit 1773 Herstellung von Hartporzellan. Hauptschöpfung ist das Flora-Danica-Service für Katharina von Russland mit naturalistischen pflanzlichen Schmuckformen.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/kopenhagener-porzellan
Keine exakte Übereinkunft gefunden.