Konvulsion Ergebnisse

Suchen

Konvulsion

Konvulsion Logo #42000 Konvulsionen (Konvulsion (Sg.) = med.-fachspr. für Schüttelkrampf; von Lat. convellere; ‚losreißen‘, ‚erschüttern‘) sind sich in Serie wiederholende tonisch-klonische Krämpfe der Körpermuskulatur, in aller Regel verbunden mit einem Bewusstseinsverlust. Auslöser sind synchrone Entladungen (Depolarisationen) von Nervenzellen des Gehir...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Konvulsion

Konvulsion

Konvulsion Logo #40178Schüttelkrampf, Zuckung.
Gefunden auf https://herzstiftung.de/lexikon.php

Konvulsion

Konvulsion Logo #40155Schüttelkrämpfe
Gefunden auf https://users.ugent.be/~rvdstich/eugloss/DE/lijstk.html

Konvulsion

Konvulsion Logo #42134Konvulsion die, Medizin: aus schnell aufeinanderfolgenden Muskelzuckungen bestehender Krampf (Schüttelkrampf) bei bestimmten Erkrankungen des Zentralnervensystems.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Konvulsion

Konvulsion Logo #42249Konvulsion En: convulsion ein sich in Serien wiederholendes klonisches oder tonisches Krampfgeschehen der Körpermuskulatur; i.e.S. als kurze Kontraktionen mit kurzen Entspannungsintervallen (Myoklonus) oder als länger anhaltendes G...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42249

Konvulsion

Konvulsion Logo #42295Konvulsion (lat.), Gliederkrampf, Gliederzucken (s. Krampf); konvulsivisch, krampfhaft.
Gefunden auf https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

Konvulsion

Konvulsion Logo #42871Zuckungen und Schüttelkrampf des Körpers oder eines seiner Glieder. – Adjektiv: konvulsivisch.
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/konvulsion
Keine exakte Übereinkunft gefunden.