
Der Kontusz war die traditionelle Männerkleidung des polnischen Adels im 17. und 18. Jahrhundert. Es war ein fast bodenlanger Mantel, ärmellos oder mit geschlitzten Ärmeln, die entweder nach hinten gewendet, oder frei hängend getragen wurden. Statt des Gürtels wurde eine bis 4 m lange und 40 cm breite seidene Schärpe mit hängender Säbelkop...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Kontusz
Keine exakte Übereinkunft gefunden.