
Die Konstitutionenökonomik ist ein Forschungsgebiet, welches unter anderem sozialpolitische Fragen klären helfen soll und sich unter diesem Aspekt mit sozialer Ungleichheit beschäftigt. ==Taxis== Die Konstitutionenökonomik baut ihre Argumentation vom Prinzip her auf einem Naturzustand, vergleichbar mit dem des Naturrechtes bei Thomas Hobbes, a...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Konstitutionenökonomik

Zweig der Ökonomik, der sich mit der Analyse von Regelsystemen hinsichtlich ihrer Funktionsfähigkeit und der Entwicklung von Richtlinien zur Generierung von gesellschaftlichen Verfassungsregeln befasst.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/konstitutionenoekonomik
Keine exakte Übereinkunft gefunden.