Konsole Ergebnisse

Suchen

Konsole

Konsole Logo #42000 Konsole (v. franz. consolateur „Gesimsträger“, aus lat. consolator „Tröster, Unterstützer“) bezeichnet: Siehe auch: ...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Konsole

Konsole

Konsole Logo #42000[Architektur] - Als Konsole oder Kragstein (auch Krage, seltener Balken-, Kraft-, Trag-, Kunst- oder Notstein) bezeichnet die Architektur einen aus der Wand herausragenden, tragenden Vorsprung. Auf ihm können andere Bauteile, wie Gesimse, Bögen, Figuren, Säulen, Pilaster, Balkone oder Balken aufgesetzt sein. Konsolen wer...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Konsole_(Architektur)

Konsole

Konsole Logo #42000[Beton] - Im Fertigteilbau werden die Balken in der Regel als Einfeldträger ausgeführt. In die durchlaufenden Stützen werden die Balkenlasten über Konsolen eingeleitet. Um die Raumhöhe unter der Konsole nicht einzuschränken werden die Balken im Auflagerbereich ausgeklinkt (abgesetztes Auflager). Für die Bemessung von...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Konsole_(Beton)

Konsole

Konsole Logo #42000[KDE] - Konsole ist die Terminalemulation des K Desktop Environment welches auf Unix-artigen Betriebssystemen läuft. Es unterstützt Registerkarten, Verlauf, Drucken und Lesezeichen. Einige Anwendungen wie Konqueror und Kate verwenden Konsole als KPart. Konsole war die erste komplett neu geschriebene Terminalemulation und ...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Konsole_(KDE)

Konsole

Konsole Logo #42513Eine Konsole ist ein auskragender Vorsprung aus einer Wand oder einem Pfeiler zur Auflagerung von Stein-, Beton- oder Holzkonstruktionen.
Gefunden auf https://www.architektur-lexikon.de/cms/architekturlexikon-k/konsole.html

Konsole

Konsole Logo #42740(keyboard, panel) Bedientisch eines Automaten oder Computers. Oft eine Einheit aus Tastatur und Bildschirm. S.a Terminal.
Gefunden auf https://www.computer-automation.de/lexikon/?s=2&k=K&id=15984&page=1

Konsole

Konsole Logo #42514(keyboard, panel) Bedientisch eines Automaten oder Computers. Oft eine Einheit aus Tastatur und Bildschirm. S.a Terminal.
Gefunden auf https://www.elektroniknet.de/lexikon/?s=2&k=K&id=15984&page=1

Konsole

Konsole Logo #40001Bedienungselement eines Computers: Einheit aus Tastatur und Bildschirm.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/40001

Konsole

Konsole Logo #40004Frühere Bezeichnung für das Bedienfeld, die Tastatur und den Monitor eines Großrechners. Heute sind mehr Spielekonsolen wie z.B. die Sony Playstation oder den Nintendo 64 damit gemeint. Spielekonsolen sind Computer, die an das Fernsehgerät angeschlossen werden und nur Eingänge für Joysticks oder Gamepads besit...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/40004

Konsole

Konsole Logo #40025Bedienungselement eines Computers: Einheit aus Tastatur und Bildschirm.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/40025

Konsole

Konsole Logo #40093Bezeichnung für das Bedienungspult an einem Großrechner, der aus Bildschirm und Tastatur besteht. Dabei ist die Konsole im Prinzip das Terminal über das der Großrechner das System steuert.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/40093

Konsole

Konsole Logo #40099Subst. (console) Eine Steuereinheit, z.B. ein Terminal, über die Benutzer mit dem Computer kommunizieren. Bei Mikrocomputern umfaßt die Konsole das Gehäuse mit den Hauptkomponenten und Steuerelementen des Systems, wozu gelegentlich auch der Bildschirm und die Tastatur gerechnet werden. Beim Betriebssystem MS-DOS stellt die Konsole das primäre E...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/40099

Konsole

Konsole Logo #42056(franz.) Ein aus Holz, Stein oder Eisen bestehendes, vorkragendes Auflager, das der Unterstützung von Bauteilen (Dienste, Bögen, Gesimse) oder aber auch der Aufnahme von Skulpturen dient. Die Konsole erhält häufig eine besondere plastische Gestaltung, z. B. mit Laubwerk, Engeln oder Tiergestalten.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42056

Konsole

Konsole Logo #42134Konsole die, Informatik: Bedienungseinrichtung eines Computers, über die der Benutzer Eingaben vornehmen und Ausgaben entgegennehmen kann. Spielkonsolen sind eigenständige Computersysteme, die überwiegend oder ausschließlich für Computerspiele benutzt werden. Sie sind entweder mit einem integrierten...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Konsole

Konsole Logo #42134Konsole: Konsolenkranz mit darauf stützenden Gewölberippen in der Zisterzienserkirche... Konsole die, Bautechnik: aus der Wand vorkragendes Auflager aus Stein (Kragstein), Holz, Stahl oder Beton zur Unterstützung von Bauteilen und als Standort für Statuen (Tragstein).
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Konsole

Konsole Logo #42039engl.: Console Themengebiet: Allgemeine Informatik Bedeutung: Ein Gerät, das dem Anwender erlaubt, mit dem Computer zu kommunizieren. Veralteter Begriff aus der Zeit, als noch Operateure als einzige den Rechner steuern durften.
Gefunden auf https://www.geoinformatik.uni-rostock.de/einzel.asp?ID=1060

Konsole

Konsole Logo #42595(franz.) Ein aus Holz, Stein oder Eisen bestehendes, vorkragendes Auflager, das der Unterstützung von Bauteilen (Dienste, Bögen, Gesimse) oder aber auch der Aufnahme von Skulpturen dient. Die Konsole erhält häufig eine besondere plastische Gestaltung, z. B. mit Laubwerk, Engeln oder Tiergestalten.
Gefunden auf https://www.koelner-dom.de/index.php?id=glossar&PHPSESSID=dab2243a45f2c8143

Konsole

Konsole Logo #42295Konsole (franz.), der aus einer Mauer hervorragende, meistens zur Unterstützung vorspringender Architekturteile, wie Gesimse, Verdachungen, Balkone, sowie von Büsten und Statuen dienende, meist aus Haustein hergestellte Bauteil, auch Kragstein genannt. Man unterscheidet besonders Consoles avec enroulements, d. h. oben und unten mit Schnecken verz...
Gefunden auf https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

Konsole

Konsole Logo #42832(Architektur) Ein tragender, aus einer Wand ragender Vorsprung. Konsolen tragen häufig u. a. Balkone, Statuen oder Säulen.
Gefunden auf https://www.stalys.de/data/ix04.htm

Konsole

Konsole Logo #42871aus einer Wandfläche hervorspringender Stein (Kragstein) oder Holz- oder Metallteil als Träger anderer Bauglieder (Balken, Balkone u. a.) und frei stehender Gegenstände (z. B. Skulpturen).
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/konsole
Keine exakte Übereinkunft gefunden.