
Konquistadoren , die spanischen und portugiesischen Eroberer Mittel- und Südamerikas im 16. Jahrhundert (u. a. H. Cortez, F. Pizarro), die auf ihren Expeditionen die indianischen Reiche (z. B. der Azteken und Inka) unterwarfen.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Konquistadoren (span., spr. -kist-, "Eroberer"), in den ehemaligen span. Besitzungen Amerikas die Eroberer des Landes und deren Abkömmlinge, die als große Grundbesitzer dem Mutterland gegenüber eine fast völlige Unabhängigkeit bewahrten und Pachter, Lehnsleute, hörige Indianer oder Sklaven unter sich hatten. Als später die Aristokr...
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.