Komplementärmedizin Ergebnisse

Suchen

Komplementärmedizin

Komplementärmedizin Logo #40031Komplementärmedizin ist kein einheitlicher Begriff. Je nach geistigem Hintergrund verwendet man dafür auch die Bezeichnungen: Alternativmedizin, Naturheilkunde, Erfahrungsmedizin, Ganzheitsmedizin, Außenseitermedizin, Paramedizin, unkonventionelle medizinische Richtungen, unkonventionelle Therapieverfahren oder besondere Therapieric...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/40031

Komplementärmedizin

Komplementärmedizin Logo #42045Sammelbegriff für eine Vielfalt von Behandlungsmethoden, Diagnoseverfahren und Heilmitteln. Zum Teil mit langer, auch kulturell bedingter Tradition, zum Teil erst in jüngerer Zeit entwickelt. Dr. Peter Heusser, Dozent für Anthroposophische Medizin an der Universität Bern, erklärt, was die einzelnen Begriffe bedeuten.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42045

Komplementärmedizin

Komplementärmedizin Logo #42134Komplementärmedizin anatomisches Modell, auf dem Linien und Punkte am Menschen für die Akupunktur...Komplementärmedizin, Oberbegriff für Heilverfahren, die sich als Ergänzung oder Alternative zur Schulmedizin verstehen (z. B. Naturheilkunde, Akupunktur, Homöopathie).
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Komplementärmedizin

Komplementärmedizin Logo #42249Komplementär/medizin Sammelbegriff naturheilkundlich orientierter Heilverfahren; zu unterscheiden ist die ärztliche K. nach den Standards (ärztlich-)wissenschaftlicher Fachgesellschaften von den Therapien durch Heilpraktiker u. der Volksmedizin. Unter Letzteren verstehen die Ärztekammern alle Behandlungsverfahren, die als wissenschaftlich nicht...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42249

Komplementärmedizin

Komplementärmedizin Logo #40111ergänzende / optimierende Medizin, engl.: complementary medicine; Verfahren, die teilweise medizinisch anerkannt sind (wie z.B. Akupunktur, Homöopathie, Hypnose, Manual- und Neuraltherapie, Naturheilverfahren, Phytotherapie, wenn sie sich auf ihr eigentliches Einsatzgebiet beschränken). Davon abzugrenzen sind viele der wissenschaftlich...
Gefunden auf https://www.zahnwissen.de/lexikon_Kn-Kz.htm
Keine exakte Übereinkunft gefunden.