
Siehe auch: Pfandbrief, Schuldverschreibung == Weblinks == ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Kommunalobligation

Verzinsliche Schuldverschreibung, die von privaten Hypothekenbanken und öffentlich-rechtlichen Kreditinstituten zur Finanzierung von Kommunaldarlehen (Kredit an die öffentliche Hand - Bund, Länder, Gemeinden, Städte - zur Durchführung öffentlicher Investitionen) begeben wird. Auch öffentlicher Pfandbrief genann...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42012

Frühere Bezeichnung für die heute unter dem Namen öffentliche Pfandbriefe ausgegebenen Schuldverschreibungen der Realkreditinstitute.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42065

Kommunalobligationen - auch öffentliche Pfandbriefe - sind festverzinsliche Wertpapiere, die von Hypothekenbanken, gemischten Hypothekenbanken und öffentlich-rechtlichen Grundkreditanstalten ausgegeben werden. Die Emissionserlöse gehen inländischen Körperschaften des öffentlichen Rechts, wie etwa Lä...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42101

Festverzinsliches Wertpapier, das von einer Bank emittiert wird; unterlegt eigene Darlehen der Bank an Städten und Gemeinden
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42257

Von einem Kreditinstitut emittiertes festverzinsliches Wertpapier, welches durch eine Forderung gegen Städte und Gemeinden besichert ist.
Gefunden auf
https://www.interhyp.de/lexikon-kommunalobligation.html

Festverzinsliches Wertpapier, das von einer Bank emittiert wird; unterlegt eigene Darlehen der Bank an Städten und Gemeinden. BÖRSE.DE
Gefunden auf
https://www.oenb.at/Service/Glossar.html?letter=A

Kommunalobligation ist eine langfristig, festverzinsliche Bankschuldverschreibung, die von privaten Hypothekenbanken und von öffentlich-rechtlichen Kreditinstituten emittiert wird. Die Mittel aus Kommunalobligationen werden von den Instituten für die Gewährung von Darlehen an Kommunen eingesetzt.
Gefunden auf
https://www.oenb.at/Service/Glossar.html?letter=A

Kommunalobligationen (Kommunalschuldverschreibungen) werden wie Pfandbriefe von Hypothekenbanken und öffentlich-rechtlichen Kreditanstalten emittiert. Aus den Emissionserlösen erhalten die öffentlichen Körperschaften Darlehen. Durch die Deckung der Kommunalobligation mit Kommunaldarlehen, deren Verzinsung und Tilgung aus der Steuerkraft der Kom...
Gefunden auf
https://www.oenb.at/Service/Glossar.html?letter=A
(Börse & Finanzen) Kommunalobligationen sind festverzinsliche Schuldverschreibungen, die von Banken herausgegeben werden. Aus dem Emissionserlös erhalten Kommunen ein Darlehen. © Deutsches Derivate Institut
Gefunden auf
https://www.onpulson.de/lexikon/2550/kommunalobligation/
Keine exakte Übereinkunft gefunden.