
Ein Kombinat war eine konzernartige, also horizontal und vertikal integrierte Gruppe von Volkseigenen Betrieben (VEB) mit ähnlichem Produktionsprofil innerhalb der Zentralverwaltungswirtschaft der DDR und anderer sozialistischer Länder. Vorläufer waren seit 1948 die Vereinigungen Volkseigener Betriebe (VVB). In mehreren Zentralisierungsschüben...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Kombinat

Kombinat das, in der DDR u. a. sozialistischen Ländern grundlegende Wirtschaftseinheiten in der Industrie, im Bau- und Verkehrswesen sowie in der Landwirtschaft; seit den 1950er-Jahren durch Zusammenschluss von juristisch und ökonomisch selbstständig bleibenden volkseigenen Betrieben verschi...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Mit einem Konzern vergleichbarer Zusammenschluss von Betrieben.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42374

Als Kombinate wurden in den sozialistischen Staaten die organisatorische Vereinigung einer Gruppe von volkseigenen Betrieben bezeichnet. In der ehemaligen DDR wurde zwischen staatlich zentral geleiteten und den vom Bezirk geleiteten Kombinaten unterschieden. Mit westlichen Konzern en hatten sie vor allem die Zusammenfassung einer größeren Zahl vo...
Gefunden auf
https://www.wirtschaftslexikon.co/i/../d/kombinat/kombinat.htm
Keine exakte Übereinkunft gefunden.