
Der Kollwitzplatz ist ein Stadtplatz im Berliner Ortsteil Prenzlauer Berg, Bezirk Pankow. Der Platz bildet den Mittelpunkt des sogenannten „Kollwitzkiezes“. Er wurde am 7. Oktober 1947 nach der deutschen Grafikerin und Bildhauerin Käthe Kollwitz benannt, die hier einen Großteil ihres Lebens im Haus Kollwitzstraße 56a (damals Weißenburger S...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Kollwitzplatz
Keine exakte Übereinkunft gefunden.