
In fürstlichen Kunst- und Wunderkammern der Renaissance und des Barocks war es Mode, die damals seltene Kokosnuss in vergoldetes Silber zu fassen. Die Oberfläche der Schale wurde nur leicht poliert, ansonsten aber naturbelassen. Teilweise wurde manche Schale mit einer Reliefschnitzerei verziert.
Gefunden auf
https://www.beyars.com/lexikon/lexikon_a_1.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.