
Als Knotennetz wird in der Geodäsie jener Teil eines größeren Vermessungsnetzes bezeichnet, wo zahlreiche Messlinien oder Dreiecksketten zusammenlaufen und rechenrechnisch durch ein kompaktes, lokales Netz ersetzt werden können. Durch dichte Knotennetze kann einerseits eine sehr stabile Geometrie mit zahlreichen Überbestimmungen aufgebaut wer...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Knotennetz
Keine exakte Übereinkunft gefunden.