
Eine Bezeichnung für das Aussetzen der normalen Blutbildung im Knochenmark. Es kommt zu einem Mangel an roten und weißen Blutzellen und Blutplättchen. Die Folgen sind Blutarmut, gehäufte Infekte und Blutungen. Urs.: allergische Reaktion durch Pharmaka hervorgerufen bei Agranulozytose und M. Werlhof,...
Gefunden auf
https://hessenweb.de/index.php?id=lexikon&term=1284

Durch eine Chemotherapie kann das Knochenmark in seiner Blutbildung erheblich beeinflusst sein. Wenn nicht genügend neue Blutzellen hergestellt werden, kann es zu schweren Infektionen und Blutungen kommen. Diese Knochenmarksdepression ist i.A. nur von vorübergehender Dauer und bildet sich nach Beendigung der Chemotherapie vollständig zurück.
Gefunden auf
https://www.ribosepharm.de/patinfo/links/glossar/a.htm
Keine exakte Übereinkunft gefunden.