
Als Knautschzone bezeichnet man diejenigen Bereiche eines Fahrzeugs, die sich im Falle einer Kollision verformen und so Energie absorbieren. Bekannt geworden ist der Begriff zuerst in der Automobiltechnik, danach hat er auch in anderen Bereichen, wie beispielsweise Schienenfahrzeugen oder beim Flugzeugbau Eingang gefunden. Die Knautschzone geht au...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Knautschzone

Knautschzone, bei Kraftfahrzeugen Teil der Karosserie.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

eine Zone minderer Festigkeit am vorderen und hinteren Ende eines Autos, die sich im Fall eines Aufpralls zusammenschiebt, so dass ein Teil der Aufprallenergie in Formänderungsarbeit umgewandelt wird. Bei einem Unfall kann so die Schwere der Verletzungen der Autoinsassen vermindert werden. Das Deformationsverhalten der heute mit Hilfe von Computer...
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/knautschzone
Keine exakte Übereinkunft gefunden.