
Als Knabenlese, auch „Knabenzins“ , {OtaS|دوشيرمه|w=Devşirme}, von {ArF|دوشيرمك|w=devşirmek|b=pflücken, sammeln} bezeichnet man das System der im Osmanischen Reich seit dem späten 14. bis ins frühe 18. Jahrhundert praktizierten Aushebung bzw. Zwangsrekrutierung und -islamisierung, bei der christliche, vorwiegend männliche J...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Knabenlese

Knabenlese, im Osmanischen Reich die Aushebung eines Teils der christlichen jungen Männer, die zu Muslimen erzogen und als Janitscharen eingesetzt sowie zum Verwaltungs- und Hofdienst herangezogen wurden (14.† †™17./18. Jahrhundert; v. a. auf dem Balkan).
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

im Osmanischen Reich bis ins 18. Jahrhundert übliche Praxis, einen Teil der christlichen Jungen zwangsweise als Muslime zum Staats- oder Militärdienst ( Janitscharen ) heranzuziehen.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/knabenlese
Keine exakte Übereinkunft gefunden.