
Als klassische Physik bezeichnet man diejenigen physikalischen Theorien, die bis zum Ende des 19. Jahrhunderts ausgearbeitet wurden. In der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts wurden diese Theorien durch die konzeptionell grundlegend neuen Theorien der Quantenmechanik und der Relativitätstheorie ergänzt, die das Fundament der modernen Physik dar...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Klassische_Physik

Klassisch sind alle Bereiche der Physik, die ohne Zuhilfenahme von Quanten- und Relativitätstheorie beschrieben werden können, zum Beispiel die Beschreibung eines Billardspiels, die Bewegung der Planeten um die Sonne, wie sie noch Newton vornahm, oder die Akustik einer Orgelpfeife.
Gefunden auf
https://kworkquark.desy.de/lexikon/lexikon.klassischephysik/1/index.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.