[Adelsgeschlecht] - Kittlitz ist der Name eines alten deutschen Adelsgeschlechts, das zum Uradel der Oberlausitz gehört. Stammsitz war Kittlitz, heute ein Teil der Stadt Löbau. Die Familie zählte zu den Edelfreien und trägt seit etwa 1560 den Freiherrentitel. Die Gründung von Kittlitz bei Lübbenau geht auf sie zurück...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Kittlitz_(Adelsgeschlecht)
[Lauenburg] - Kittlitz ist eine Gemeinde im Kreis Herzogtum Lauenburg in Schleswig-Holstein. In der Gemeinde liegen die Güter Goldensee und Niendorf am Schaalsee sowie die Siedlungen Butz, Vogtstemmen und Rosenhagen. == Geographie == Der Ort liegt im Gebiet der Schaalsee-Seenplatte des Naturparks Lauenburgische Seen an der...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Kittlitz_(Lauenburg)
[Löbau] - Kittlitz ({hsbS|Ketlicy}) ist ein Ortsteil der sächsischen Stadt Löbau. Das Pfarrdorf ist eine der ältesten Ortschaften der Oberlausitz und war der Stammsitz der Herren von Kittlitz, dem ältesten Adelsgeschlecht der Oberlausitz. == Geographie == Kittlitz liegt etwa vier Kilometer nördlich des Löbauer Stadtz...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Kittlitz_(Löbau)
[Lübbenau] - Kittlitz, {DsbS|Dłopje}, ist ein Ortsteil der Stadt Lübbenau/Spreewald im nördlichen Teil des südbrandenburgischen Landkreises Oberspreewald-Lausitz. == Lage == Kittlitz liegt in der Niederlausitz östlich des Naturparks Niederlausitzer Landrücken und südlich des Spreewalds. Zum Ort gehören die Gemeinde...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Kittlitz_(Lübbenau)

Kittlitz, Familiennamenforschung: Herkunftsname zu dem gleich lautenden Ortsnamen (Schleswig-Holstein, Brandenburg, Sachsen, Ostpreußen).
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Kittlitz , Friedrich Heinrich, Freiherr von, Naturforscher und Reisender, geb. 16. Febr. 1799 zu Breslau, nahm an den Freiheitskriegen teil und diente dann im Heer weiter, begleitete 1826-29 die Lütkesche Weltumseglung und beschrieb deren ornithologische Ergebnisse. Seit 1849 lebte er in Mainz, wo er 10. April 1874 starb. Er lieferte ausgezeichnet...
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.