
Stichwörter: Kirschmaden, Rhagoletis cerasiRhagoletis cerasi. Ca. 5 mm großer Schädling an mittelspäten und späten Süßkirschensorten mit schwarzem Körper, grünen Augen und einem gelben dreieckigen Schildchen zwischen den Flügeln. Überwinterung im Boden, Schlupf ab Mitte Mai und Eiablage bei Temperaturen über 16 ° C in reifende Früchte...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40069

Kirschfruchtfliege, Kirschfliege, Rhagoletis cerasi, 3† †™5 mm lange Bohrfliege mit gelbem Schildchen und vier bläulich schwarzen Flügelquerbinden, die ihre Eier besonders an gerade sich verfärbenden Süßkirschen ablegt. Die Larve (Kirschmade) frisst das Fruchtfleisch.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134
Keine exakte Übereinkunft gefunden.