
Der Kirchliche Suchdienst mit seinen Heimatortskarteien wurde 1945, unmittelbar nach Kriegsende, von Caritas und Diakonie als Hilfsdienst für deutsche Flüchtlinge, Vertriebene, Spätaussiedler und deren Nachkommen gegründet. == Kurzprofil == Durch die vom Bundesministerium des Innern 1953 in Auftrag gegebene und vom Kirchlichen Suchdienst durch...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Kirchlicher_Suchdienst
Keine exakte Übereinkunft gefunden.