
Kintyre ist der Name folgender geographischer Orte: ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Kintyre
[Halbinsel] - Die Kintyre-Halbinsel (schottisch-gälisch Cinn Tìre, [kʲʰiɲˈtʲʰiːɾʲə]) ist eine längliche Halbinsel im Westen Schottlands in der Grafschaft Argyll and Bute. Über diese Halbinsel besteht die kürzeste Verbindung nach Nordirland, und es wird angenommen, dass die Besiedlung der irischen Insel durch ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Kintyre_(Halbinsel)
[Uranlagerstätte] - Die Kintyre-Uranlagerstätte liegt 90 km südlich von Telfer und 260 km nordöstlich von Newman am westlichen Rand der Großen Sandwüste in der Ost-Pilbara-Region von Western Australia. == Geschichte == Uran wurde in der Kintyre-Region im Jahr 1985 von der CRA Exploration Pty Ltd, heute Rio Tinto, entd...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Kintyre_(Uranlagerstätte)
[Whiskybrennerei] - Kintyre war eine Whiskybrennerei in Campbeltown, Argyll and Bute, Schottland. Sie ist benannt nach der Halbinsel Kintyre, auf der Campbeltown liegt. Die Brennerei wurde 1825 von John Beith gegründet, der auch an weiteren Campbeltown-Brennereien, wie Campbeltown oder Longrow, beteiligt war. Sie lag an de...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Kintyre_(Whiskybrennerei)

Kintyre (spr. kintair, auch Cantire, "des Landes Kopf"), langgestreckte, hügelige Halbinsel der schott. Grafschaft Argyll, 68 km lang, die mit dem Bezirk Knapdale durch den Isthmus von Tarbert zusammenhängt und im steilen Mull of K. endet. Der Kilbrennansund trennt sie von der östlich gelegenen Insel Arran.
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

felsige schottische Halbinsel westlich von Glasgow, Fischerei.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/kintyre
Keine exakte Übereinkunft gefunden.