
Kierkegaard , Familiennamenforschung: auf einen Hofnamen (zu dänisch kirke »Kirche« und dänisch gård »Hof«) zurückgehender Familienname. Bekannter Namensträger: Søren Kierkegaard, dänischer Theologe und Philosoph.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

(1813 -1855) Dänischer Philosph, Theologe (protestantisch) und Schriftsteller; Begründer bzw. Vorreiter des Existentialismus Kierkegaard verfocht die Idee des Christentums gegenüber der Realität, die er in vielen seiner meist pseudonym verfassten Werke anprangerte. Er teilte das Leben des Menschen in drei Stadien ein: in das ästhetische, das e...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42274

Kierkegaard , Sören Aaby, der bedeutendste Denker und eigentümlichste Prosaist Dänemarks, geb. 5. Mai 1813 zu Kopenhagen, wurde bei kränklichem Körper zu strenger christlicher Askese erzogen, widmete sich auf der Kopenhagener Universität theologischen und philosophischen Studien, machte nach deren Abschluß 1841-42 eine wissenschaftliche Reis...
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.