
Ein Kielbogen, auch Eselsrücken, Sattelbogen, Schottischer Bogen oder Akkolade genannt, bezeichnet in der Architektur einen Bogen mit geschweiften Kanten, die im unteren Teil konvex und im oberen Teil konkav geschwungen sind. Der Umriss des Bogens gleicht damit einem auf den Kopf gestellten Schiffskiel. Die Mittelpunkte der zwei unteren Kreisbög...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Kielbogen

Kielbogen, Eselsrücken, Baukunst: kielförmig geschweifter Spitzbogen, besonders in der islamischen Kunst, auch in der Spätgotik.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Kielbogen , s. Bogen (Fig. 18).
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

- Bogen: Formen Formen, die aus Kreis, Ellipse oder Parabel gebildet sind...
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/kielbogen
Keine exakte Übereinkunft gefunden.