
eine Gruppe (1,9 Mio. Angehörige) der Ostmongolen, das Staatsvolk der Mongolei; ursprünglich nomadische Viehzüchter, unter chinesischem und sowjetischem Einfluss zunehmend zur Sesshaftigkeit übergegangen. Der früher praktizierte Schamanismus wurde durch den Buddhismus (Lamaismus) abgelöst.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/khalkhamongolen
Keine exakte Übereinkunft gefunden.