[Albanien] - Zurzeit sind in Albanien verschiedene Typen von Kfz-Kennzeichen in Gebrauch. Die alten Schilder enthielten links einen Adler auf rotem Grund, auf den seit 2011 ausgegebenen Schilder ist der Grund blau. Die neuen Schilder haben keine Ortsangabe mehr. == Neue Schilder == Seit 2011 werden neue Schilder nach italie...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Kfz-Kennzeichen_(Albanien)
[Andorra] - Das derzeitige Kennzeichensystem der Kraftfahrzeuge in Andorra wurde am 15. September 1951 eingeführt. Es wurde seit dem mehrfach leicht modifiziert. == Aussehen der Kennzeichen == Die Kennzeichen tragen links das Wappen des Fürstentums. Sie haben einen weißen Untergrund mit schwarzen Ziffern und Buchstaben: ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Kfz-Kennzeichen_(Andorra)
[Argentinien] - Kfz-Kennzeichen gibt es in Argentinien seit etwa 1900. In Argentinien werden sie chapas patentes, patentes oder dominio genannt. Bis 1972 wurden die Kennzeichen individuell von jeder Provinz zugewiesen, danach zentralisiert und standardisiert. 1994 wurde das Kennzeichen-System erneut geändert, die Aufschlü...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Kfz-Kennzeichen_(Argentinien)
[Armenien] - Armenische Kfz-Kennzeichen besitzen schwarze Schrift auf weißem Grund und gleichen somit dem europäischen Standard. Die Schilder zeigen am linken Rand die Buchstaben AM und darüber eine Hologramm-Plakette. Die eigentliche Kombination besteht aus fünf Ziffern und zwei etwas verkleinerten Buchstaben nach dem ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Kfz-Kennzeichen_(Armenien)
[Aserbaidschan] - Die Kfz-Kennzeichen Aserbaidschans orientieren sich am europäischen Standard und zeigen schwarze Schrift auf weißem Grund. Am linken Schilderrand sind die Flagge Aserbaidschans sowie das Nationalitätszeichen AZ zu erkennen. Es folgt eine zweistellige Zahl, die den Rayon oder die Stadt kodiert. Nach eine...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Kfz-Kennzeichen_(Aserbaidschan)
[Australien] - In Australien werden die Kfz-Kennzeichen von den einzelnen Bundesstaaten vergeben. Sie enthalten in der Regel entweder am oberen Rand den Namen des Staates oder am unteren Rand den Namen sowie ein selbstgewähltes Motto. Bis in die 70er Jahre fand man nur eine Abkürzung des Staates auf dem Schild, nicht den ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Kfz-Kennzeichen_(Australien)
[Belgien] - Belgische Kfz-Kennzeichen sind Euro-Kennzeichen. Belgien hat sich als letzter EU-Mitgliedsstaat entschlossen, das Euro-Kennzeichen einzuführen. Dieses wird seit dem 16. November 2010 ausgegeben. Die neuen Kennzeichen bestehen aus einer rubinroten Kombination von sieben Ziffern und Buchstaben auf weißem Grund. ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Kfz-Kennzeichen_(Belgien)
[Belgien] - Die bis Mitte November 2010 ausgegebenen Kfz-Kennzeichen Belgiens hatten rote Zeichen auf weißem Grund. Je nach der Anordnung der Buchstaben und Ziffern auf den Kennzeichen unterscheidet man zwölf Codes, wobei den aktuellen belgischen Kennzeichen darauf aufbauend die Codes 13 und 14 zugewiesen werden. == Allge...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Kfz-Kennzeichen_(Belgien)_(1953–2010)
[Bhutan] - Die Kfz-Kennzeichen von Bhutan werden von der Road Safety and Transport Authority vergeben. Die meisten Kennzeichen zeigen am oberen Rand Schriftzeichen der bhutanischen Amtssprache Dzongkha. Die Nummernschilder sind nach dem Schema XX-1-X1111 aufgebaut, wobei die Ziffer zwischen den beiden Bindestrichen nähere ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Kfz-Kennzeichen_(Bhutan)
[Bosnien und Herzegowina] - Die Kfz-Kennzeichen in Bosnien und Herzegowina zeigen seit dem 28. September 2009 am linken Rand einen blauen Balken mit der Landeskennung BIH und passen sich damit an die paneuropäische Norm an. Die Ziffern-Buchstaben-Kombination folgt dem Muster A12-B-123 und gibt keine Information über die H...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Kfz-Kennzeichen_(Bosnien_und_Herzegowina)
[Botswana] - Die Kfz-Kennzeichen in Botswana ähneln in ihrem Aussehen den früheren britischen Nummernschildern (bis 2000). Das vordere Kennzeichen besitzt einen weißen Hintergrund, das hintere einen gelben, die Schrift ist jeweils schwarz. Die Schilder beginnen mit einem B für den Landesnamen, gefolgt von drei Ziffern u...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Kfz-Kennzeichen_(Botswana)
[Brasilien] - Die brasilianischen Kfz-Kennzeichen bestehen seit 1990 aus drei Buchstaben und vier Ziffern, getrennt durch einen Punkt. An der Kombination kann man den Bundesstaat der Erstzulassung erkennen. Zusätzlich enthalten die Kennzeichen ein farbiges Band über dieser Kombination, aus dem der Bundesstaat und der Krei...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Kfz-Kennzeichen_(Brasilien)
[Bulgarien] - Bulgarische Kfz-Kennzeichen beginnen mit dem Kürzel des Bezirks, in dem das Fahrzeug zugelassen ist. Es werden seit 1992 nur Zeichen gebraucht, die sowohl im kyrillischen als auch im lateinischen Alphabet als Buchstaben erkannt werden. Dafür wurden teilweise neue Bezirks-Kürzel eingeführt. Diese neuen Euro...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Kfz-Kennzeichen_(Bulgarien)
[China] - Bis 1992 waren die chinesischen Kfz-Kennzeichen grün. Auf diesem standen der Name der Provinz und eine Ziffernkombination. Seit 1992 sind die Kennzeichen blau mit weißer Schrift, bei großen Fahrzeugen gelb mit schwarzer Schrift. Sie enthalten zunächst eine aus einem Zeichen bestehende Abkürzung des Namens der...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Kfz-Kennzeichen_(China)
[Deutschland] - Das Kfz-Kennzeichen (umgangssprachlich auch Nummernschild) ist die von den Kraftfahrzeug-Zulassungsstellen ausgegebene amtliche Kennzeichnung von Fahrzeugen für Kraftfahrzeuge und gegebenenfalls deren Anhänger. Das Kfz-Kennzeichen besteht aus einem Unterscheidungszeichen und der Erkennungsnummer. Für zula...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Kfz-Kennzeichen_(Deutschland)
[Dänemark] - In Dänemark existiert seit 1968, wie auch in Schweden und Finnland, kein regionales Kennzeichensystem mehr. Das Kennzeichen beginnt mit zwei Buchstaben gefolgt von einer fünfstelligen Zahlenkombination. Seit 1976 zeigen die Schilder in der Regel schwarze Schrift auf weißem oder gelbem Untergrund sowie einen...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Kfz-Kennzeichen_(Dänemark)
[Ecuador] - Die Kfz-Kennzeichen von Ecuador besitzen schwarze Schrift auf weißem Hintergrund und entsprechen bezüglich ihrer Größe dem US-amerikanischen Schildertyp. Die Nummernschilder bestehen aus drei Buchstaben, einem kurzen Trennstrich sowie drei bis vier Ziffern. Der erste Buchstabe gibt dabei die entsprechende Pr...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Kfz-Kennzeichen_(Ecuador)
[Elfenbeinküste] - Die Kfz-Kennzeichen der Elfenbeinküste stechen im internationalen Vergleich vor allem durch ihre farbliche Gestaltung hervor. Der Hintergrund der Schilder ist blau, die Aufschrift weiß. Am rechten Rand befindet sich ein orangefarbenes Feld, das die Buchstaben CI für franz. Côte d`Ivoire sowie den Lan...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Kfz-Kennzeichen_(Elfenbeinküste)
[Estland] - Estnische Kfz-Kennzeichen (Estnisch: numbrisilt oder numbrimärk) bestehen seit ihrer Einführung 1991 aus drei Ziffern und drei Buchstaben. Früher trennte ein TÜV-Farbfeld Ziffern- und Buchstabenblock, bei EU-Kennzeichen wird die TÜV-Kontrolle inzwischen digital ausgeübt. Das System der estnischen Kfz-Kennz...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Kfz-Kennzeichen_(Estland)
[Europa] - Dieser Artikel beschreibt den Aufbau der Kfz-Kennzeichen in den einzelnen europäischen Ländern. Wenn das Nationalitätszeichen weder als separate Plakette noch auf dem Schild mit dem Kraftfahrzeugkennzeichen selbst angebracht ist oder letztere Buchstabenfolge nicht lesbar ist, kann man oft die verschiedenen Lä...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Kfz-Kennzeichen_(Europa)
[Europäische Union] - Die Europäische Union stattet die Fahrzeuge ihrer Auslandsmissionen mit eigenen Kfz-Kennzeichen aus. Diese unterscheiden sich von Mission zu Mission und folgen keinem einheitlichen Design. Fahrzeuge, die der EU in Brüssel zugeordnet sind, erhalten spezielle belgische Nummernschilder. Der Fuhrpark vo...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Kfz-Kennzeichen_(Europäische_Union)
[Finnland] - Finnische Kfz-Kennzeichen sind Versicherungskennzeichen und geben seit Oktober 1989 keine Auskunft über die Herkunft des Fahrzeuges. Die Schilder entsprechen mit 118 mm x 442 mm bzw. 200 mm x 256 mm für Zweizeiler nicht dem europäischen Standardmaß von 110 mm x 520 mm. Am linken Rand befindet sich seit dem ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Kfz-Kennzeichen_(Finnland)
[Frankreich] - Seit dem 15. April 2009 werden die Kfz-Kennzeichen in Frankreich nach dem Muster AB-123-CD fortlaufend durchnummeriert. Das vorhergehende System galt seit dem 1. April 1950. Die letzten Kennzeichen nach dem alten System wurden Fahrzeugen bei einem Départementswechsel bis zum 13. Oktober 2009 zugeteilt. == Ne...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Kfz-Kennzeichen_(Frankreich)
[Färöer] - Die heutigen Kfz-Kennzeichen der Färöer (färöisch: nummarspjaldur, Plural: nummarspjøldur), die 1996 eingeführt wurden, besitzen einen weißen Grund, der blau umrahmt ist. Die Schrift ist dunkelblau. Das Kennzeichen beginnt in der Regel mit zwei beliebigen Buchstaben, es folgen drei Ziffern (z. B. AB 123)...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Kfz-Kennzeichen_(Färöer)
[Gambia] - Die Kfz-Kennzeichen von Gambia bestehen seit 1999 (2000?) aus einer Zahlen- und Buchstabenkombination und wird vom Police Licensing Department vergeben. == Beschreibung == === Kennzeichen für Automobile === Die Erteilung eines Kfz-Kennzeichen kostet 800 Dalasi (rund 23 Euro). Es gibt auch die Möglichkeit eines ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Kfz-Kennzeichen_(Gambia)
Keine exakte Übereinkunft gefunden.