
Das Key-Length-Value-Protokoll (KLV), definiert in Dokument SMPTE 336M, bezeichnet ein binäres Verfahren, um Daten in serielle Bitströme zu kodieren. Jedem Datenattribut wird dabei in einem Wörterbuch ein bis zu 16 Byte langer Schlüssel zugeordnet. Mit Hilfe des Schlüssels wird der Datenwert des Attributs in einen seriellen Bitstrom kodiert. ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Key-Length-Value-Protokoll
Keine exakte Übereinkunft gefunden.