
Im Kettenschmiedemuseum im Warsteiner Ortsteil Sichtigvor wird die handarbeitliche Herstellung von Ketten gezeigt, wie sie früher von Kettenschmieden ausgeübt wurde. Es ist ein Nachbau einer kleinen Heimschmiede, wie sie von 1840 bis 1970 häufig im Haupt- oder Nebenerwerb durch Einwohner Sichtigvors und anderer Orte im Tal der Möhne betrieben ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Kettenschmiedemuseum_Sichtigvor
Keine exakte Übereinkunft gefunden.