
Die Keilbeinhöhle (Sinus sphenoidalis) ist eine kleine Nasennebenhöhle bei Säugetieren, die das Innere des Keilbeins (Os sphenoidale) pneumatisiert. Bei Schafen und Ziegen ist sie nicht ausgebildet, bei Raubtieren fehlt sie ebenfalls häufig. Bei Pferden ist sie mit der Gaumenhöhle zum Sinus sphenopalatinus verschmolzen. Ein Septum sinuum tren...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Keilbeinhöhle

Keilbeinhöhle, Nasennebenhöhlen.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134
(lateinisch: Sinus sphenoidalis / Sphenoid) Eine der Nasennebenhöhlen. Zu den Nasennebenhöhlen gehören die Stirnhöhle (Sinus frontalis), die Kieferhöhle (Sinus maxillaris), die Siebbein...
Gefunden auf
https://www.mauderli-hno.ch/Lexikon/Lex_sphenoid.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.