
Das Kehlkopfpfeifen (halbseitige Kehlkopflähmung, lat. Hemiplegia laryngis) ist eine Pferdekrankheit mit einer chronischen Atemstörung. Das Kehlkopfpfeifen war bis 1. Januar 2002 ein sogenannter Gewährsmangel. Es entspricht der Kadaverstellung in der Humanmedizin. == Ursache == Die Ursache für das Kehlkopfpfeifen ist eine Schädigung des linke...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Kehlkopfpfeifen

Kehlkopfpfeifen, Einengung des Kehlkopfs oder der Luftröhre beim Pferd mit pfeifenden oder röchelnden Geräuschen beim Einatmen; Beseitigung durch operativen Eingriff.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Das entsteht durch die Lähmung des Nervs, der die Kehlkopfmuskulatur versorgt! Die Atmung Deines Pferdes wird im Verlauf der Krankheit immer mehr beeinträchtigt.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42272

beim Pferd ein durch einseitige Lähmung der Nerven für die die Stimmritze erweiternden Muskeln hervorgerufenes hörbares Geräusch bei der Atmung; zählt als Gewährsmängel.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/kehlkopfpfeifen
Keine exakte Übereinkunft gefunden.