
Kairo ({arS|القاهرة}, al-Qāhira – „die Starke“ oder „die Eroberin“) ist die Hauptstadt Ägyptens und die größte Stadt der arabischen Welt. Von Ägyptern wird die Stadt oftmals auch einfach mit dem Landesnamen – {ar|مصر}, hocharabisch Misr, ägyptisch-arabisch Masr – bezeichnet. Kairo ist das politische, wirtschaftliche u...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Kairo

Kairo: moderne Stadtviertel am Nil Kairo, das »Tor zum Orient«, ist die größte Stadt der arabischen Welt und eine der Metropolen Afrikas. Die Stadt am Nil verbindet in eindrucksvoller Weise Kulturschätze des Altertums mit modernen Elementen der Architektur. Den schönen Seiten Kairos steh...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Siehe: Cairin.
Gefunden auf
https://www.raumausstattung.de/wohnen/querverweis-seriennummer-7528.htm

Hauptstadt von Ägypten, am unteren Nil, größte afrikanische Stadt, 7,8 Mio. Einwohner, als Agglomeration rund 15,5 Mio. Einwohner; moderne europäische Stadtviertel (nördliche Vorstadt Heliopolis ) neben mittelalterlichen arabischen Stadtteilen (um die Zitadelle im Süden; Weltkulturerbe seit 1979), viele kunstgeschichtlich wertvolle Bauten...
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/kairo
Keine exakte Übereinkunft gefunden.