
Zur Kaumuskulatur werden jene vier Paare Muskeln des Kopfes zusammengefasst, die den Unterkiefer in Richtung Oberkiefer bewegen und damit für den Kieferschluss (Okklusion), das Zubeißen und das Zermahlen der Nahrung ermöglichen (einschließlich seitwärts gerichteter Gleitbewegungen). Beim Menschen und den übrigen Säugetieren besteht sie aus ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Kaumuskulatur

Kaumuskulatur, der Bewegung des Unterkiefers zur Zerkleinerung der Nahrung dienende Muskelgruppe; besteht aus paarigem Schläfen-, Kau- sowie innerem und äußerem Flügelmuskel.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Kau/muskulatur En: muscles of mastication die am Unterkiefer ansetzenden, am Kauakt beteiligten Muskeln (Musculi masseter u. temporalis bzw. †“ als tiefe K. †“ Mm. pterygoidei lateralis u. medialis); Innervation durch Zweige des 3. Trigeminusastes ('N. masticatorius'; s.a.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42249
Keine exakte Übereinkunft gefunden.