
Catha edulis, eine Pflanze in Ostafrika, deren Blätter von den Eingeborenen als anregendes und appetithemmendes Mittel gekaut werden. Die Droge enthält Cathin, Ephedrin und Terpenalkaloide.
Gefunden auf
https://naturheilkundelexikon.de/Lexikon-76788.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.