Kassenhaltungskoeffizient Bedeutung

Suchen

Kassenhaltungskoeffizient

Kassenhaltungskoeffizient Logo #42000 Der Kassenhaltungskoeffizient (auch Cambridge-k genannt) ist eine volkswirtschaftliche Größe. Er zeigt den Anteil des Einkommens, den die Wirtschaftssubjekte in ihrer Kasse halten wollen. Aus ihm ist auch die durchschnittliche Verweildauer des Geldes in einer Kasse ersichtlich, d. h. der Zeitraum zwischen zwei Einkommenszahlungen. == Ideengeschi...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Kassenhaltungskoeffizient
Keine exakte Übereinkunft gefunden.