
Das assyrische Wort karum (mz. karū) bezeichnet einen Anlegeplatz oder Hafen. Es wird auch für Niederlassungen von Kaufleuten (tamkarum) verwendet. Viele davon befanden sich im Ausland. In altassyrischer Zeit lagen karū etwa in Kültepe und Açemhöyük in Anatolien, weitere befanden sich in den noch nicht identifizierten Orten Turhumit und Pur...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Karum
Keine exakte Übereinkunft gefunden.