
Als Kartometrie wird die Messung und Übertragung (Kartierung) geometrischer Größen (Strecken, Flächen, Winkel) auf thematischen und topografischen Karten bezeichnet. Im weiteren Sinn kann Kartometrie neben geometrischen noch weitere Größen (Farben, Formen und Linienstrukturen wie Geländekanten oder Böschungen) betreffen. Aus Kartogrammen s...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Kartometrie

Kartometrie die, die Kartenmessung.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

engl.: Cartometry Themengebiet: Kartographie Bedeutung: Die Aufgabe der Kartometrie ist die Messung von Strecken und Berechnung von Flächen auf topographischen Karten. Messungen auf Karten dienen dazu, Längen von Flüssen und Küstenlinien, Flächeninhalt...
Gefunden auf
https://www.geoinformatik.uni-rostock.de/einzel.asp?ID=984901544

das Messen und Berechnen in Karten, z. B. von Entfernungen mit dem Kurvimeter (Messrädchen) und von Flächen mit dem Planimeter (Flächenmesser). Winkel- und Höhenmessungen sind nur in winkeltreuen, großmaßstäbigen Karten, Volumenberechnungen nur näherungsweise möglich.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/kartometrie
Keine exakte Übereinkunft gefunden.