
Der Karl-Andreka-Preis war ein Wanderpokal im Tischtennis, der in den 1930er Jahren an eine Nation vergeben wurde, die bei einer Weltmeisterschaft gemäß einer festgelegten Nationenwertung am erfolgreichsten war. In dieser Nationenwertung wurden Punkte für Erfolge in den Individualwettbewerben (Einzel, Doppel, Mixed) vergeben. Dabei erhielt eine...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Karl-Andreka-Preis
Keine exakte Übereinkunft gefunden.