[Achtung: Schreibweise von 1811] Die Kargheit, plur. inus. die Fertigkeit, den nothwendigen Gebrauch seines Eigenthumes aus Liebe zu demselben zu unterlassen; ein hoher und lasterhafter Grad der Sparsamkeit. Die Kargheit gehet auf die Ersparung, so wie die Gewinnsucht, die Habsucht u.s.f. auf den Gewinn und Besitz, der Geiz ...
Gefunden auf
https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009132_6_0_391
Keine exakte Übereinkunft gefunden.