
Kantō (jap. 関東地方, -chihō) ist eine Region Japans auf der größten Insel Honshū. Der Name kommt daher, dass die Region östlich (東, tō) der Grenzstation (関所, sekisho, die On-Lesung des ersten Zeichens ist kan) Hakone liegt. Der Norden Kantōs mit den Präfekturen Gunma, Tochigi und Ibaraki ist ähnlich ländlich wie die Region T
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Kantō

die größte Ebene der japanischen Inseln, um Tokyo, als Region 32 000 km 2, dicht besiedelt; agrarisch (Tee, Reis, Tabak, Seidenzucht) wie industriell (u. a. Eisen, Stahl) und kulturell das Zentrum Japans.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/kanto
Keine exakte Übereinkunft gefunden.