
Kanoniale Sonnenuhren (oder Kanonische Sonnenuhren) wurden vorwiegend in mittelalterlichen Klöstern zur Anzeige der täglichen Gebetszeiten verwendet, was sich in der Namensgebung widerspiegelt. Kanoniale Sonnenuhren sind ein auf einer Südwand angebrachtes halbkreis-förmiges, segmentiertes Ornament. Als Schattenwerfer dient ein im Zentrum angeb...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Kanoniale_Sonnenuhr
Keine exakte Übereinkunft gefunden.