
Kandidat wird im Deutschen seit dem 16. Jahrhundert in der Bedeutung „Bewerber (um ein Amt), Anwärter“ verwendet. Das Wort geht auf das gleichbedeutende lateinische candidatus zurück. In Herleitung von der toga candida (lat.: candidus = glänzend, weiß), einem weißen Gewand, das im antiken Rom ein Anwärter auf ein Amt zu tragen hatte. Sub...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Kandidat
[Begriffsklärung] - Kandidat steht für: Siehe auch ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Kandidat_(Begriffsklärung)

Kandidat der, Hochschulwesen: Abkürzung: cand., Student nach einer Vorprüfung oder in der Abschlussprüfung.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Kandidat der, Politik: Bewerber um ein Amt oder Mandat (z. B. bei der Wahl von Legislativgremien).
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Abgeleitet vom lateinischen Wort für weiss candidus. Wer im alten Rom in eines der Mysterien eingeweiht wurde, wurde in eine weisse Robe gekleidet. Später meinte der Begriff die Neu-Anwärter, die sich in einen Freimaurer- oder Rosenkreutzerorden einweihen lassen wollten. Quelle: Das Esoterik-Lexikon
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42878

Kandidat (lat.), bei den Römern der Bewerber um ein Amt (s. Candidatus); in den ersten Jahrhunderten des Christentums ein Neugetaufter, da ein solcher noch eine Woche lang ein weißes Gewand tragen mußte; in neuerer Zeit besonders in der protestantischen Kirche der Theolog, der nach bestandener Prüfung die Anwartschaft auf ein Predigeramt erhalt...
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

lat. candidatus = weiß gekleidet. Die Bewerber auf öffentliche Ämter im alten Rom erschienen in einer weißen Toga. Aus dieser Tradition ist der Begriff auf Bewerber insgesamt übergegangen, vor allem auf Bewerber um akademische Ehren, die sich einer »Prüfung...
Gefunden auf
https://www.student-online.net/dictionary/action/view/Glossary/523a0b24-b9e

1. der Bewerber um ein Amt (im alten Rom weiß gekleidet). – 2. der Prüfling vor dem Examen, auch schon der Student höheren Semesters.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/kandidat

Candidat - Candidato - Candidate Anwärter auf spätere Auswahl als Auslese- oder Zukunftsbaum.
Gefunden auf
https://www.wsl.ch/forest/waldman/vorlesung/ww_tk13.ehtml
Keine exakte Übereinkunft gefunden.