
Das Kaltzonenprinzip ist eine Bauweise für Fritteusen. Alle gewerblichen Geräte sind heutzutage nach diesem Prinzip gebaut. Beim Kaltzonenprinzip wird das Fett mit Heizelementen erhitzt, die in einigem Abstand über dem Boden der Pfanne frei im Fett hängen. Unter den Heizelementen ist eine Zone kühleren Fettes (etwa 85 °C im Gegensatz zu bis ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Kaltzonenprinzip
Keine exakte Übereinkunft gefunden.