
Kaltreserve ist ein Begriff aus dem Betrieb von Kraftwerken bzw. Kraftwerksblöcken. Kraftwerksblöcke, die sich in Kaltreserve befinden, sind längerfristig außer Betrieb genommen (deshalb nimmt man gewisse Konservierungsmaßnahmen vor) und können nur nach einer gewissen Vorlaufzeit wieder in Betrieb genommen werden. In manchen Fällen ist eine...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Kaltreserve

In der Energiewirtschaft spricht man häufig von Kaltreserve. Dabei handelt es sich im Gegensatz zu stillgelegten Kraftwerken um einen abgeschalteten und konservierten Kraftwerksblock, der bei Bedarf wieder in Betrieb genommen werden kann
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42235

In der Energiewirtschaft spricht man häufig von Kaltreserve. Dabei handelt es sich im Gegensatz zu stillgelegten Kraftwerken um einen abgeschalteten und konservierten Kraftwerksblock, der bei Bedarf wieder in Betrieb genommen werden kann
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42260
Keine exakte Übereinkunft gefunden.