
Eine Kalette (auch Rippe) ist die winzige Fassette, mit der ein zum Brillant geschliffener Schmuckstein am unteren Ende abschließt. Damit wird verhindert, dass sich der Stein an dieser fragilen Stelle aufspaltet. Die acht Fassetten des Unterteils können auch zu einer Spitze zusammenlaufen. Ein gemmologisches Gutachten über einen Brillanten enth...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Kalette

Zu einer kleinen Fläche abgeschliffene Spitze im Unterteil des Brillanten/Diamanten.
Gefunden auf
https://www.beyars.com/lexikon/lexikon_a_1.html

ist der Name der kleinen Facette, die vielfach die Unterteilspitze des Brillantschliffs (oder anderer Schliffformen, wie Navette, Marquise, Baguette, Tropfen usw.) abstumpft.
Gefunden auf
https://www.g-s.ch/Service/Schmucklexikon/Schmuck_K.htm

beim Brillantschliff die untere Spitze des Diamanten (achtflächig zugeschliffen).
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/kalette
Keine exakte Übereinkunft gefunden.