
Der Kaiserling (Amanita caesarea), auch Kaiserpilz oder Orangegelber Wulstling genannt, ist ein Pilz aus der Gattung der Wulstlinge (Amanita), der schon seit der Antike den Ruf eines außergewöhnlich wohlschmeckenden Speisepilzes genießt. == Merkmale == Der Kaiserling ist ein Blätterpilz mit in Hut und Stiel gegliederten Fruchtkörpern. Der Hut...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Kaiserling

(m) Syn. für Amanita caesarea vita.
Gefunden auf
https://etymos.de/
[Achtung: Schreibweise von 1811] Der Kaiserling, des -es, plur. die -e, ein eßbarer Blätterschwamm, der in Gestalt eines weißen Eyes aus der Erde kommt, welches platzet, so bald er die freye Luft erreicht, da er sich denn mit seinem schönen Hute von hoher Pomeranzenfarbe, mit seinen goldgelben Samenblättern und goldgelb...
Gefunden auf
https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009132_6_0_60

Kaiserling: Amanita caesarea Kaiserling, Amanita caesarea, in Deutschland seltener Ständerpilz, Blätterpilz aus der Ordnung Agaricales, mit 10† †™12 cm breitem orangefarbenem Hut und gelbem Stiel; Vorkommen in trockenen Laub- und Edelkastanienwäldern, wärmeliebend; Speisepilz, kann mit dem Fliegenpilz...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

in Oberitalien und Südfrankreich häufiger, sehr beliebter essbarer Blätterpilz ; galt bereits bei den Römern als delikatester Speisepilz. Er sieht dem Fliegenpilz sehr ähnlich.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/kaiserling
Keine exakte Übereinkunft gefunden.