
Der Kaim-Saal war eine Konzerthalle in München-Maxvorstadt. Das Gebäude im Louis-Seize-Stil wurde 1895 vom Architekten Martin Dülfer errichtet, im Oktober 1905 in Tonhalle umbenannt und 1944 durch Fliegerbomben zerstört. Die Halle war eine der ersten Spielstätten der heutigen Münchner Philharmoniker, die von Franz Kaim 1893 unter dem Namen K...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Kaim-Saal
Keine exakte Übereinkunft gefunden.