Körperhaltung Ergebnisse

Suchen

Körperhaltung

Körperhaltung Logo #42000 Die Körperhaltung ist die durch das Zusammenwirken von Muskeln, Bändern und Knochen bedingte Stellung des menschlichen Körpers. == Entwicklungsgeschichte == Michael Argyle unterscheidet in seinen sozialpsychologischen Texten drei Grundhaltungen des Körpers: Stehen, Sitzen/Hocken/Knien und Liegen. Diese sind mit einer Vielfalt von Arm- und Bein...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Körperhaltung

Körperhaltung

Körperhaltung Logo #42134Körperhaltung, durch das Stützsystem des Körpers und die Innervation bestimmter Muskelgruppen bedingte aufrechte Haltung des menschlichen Körpers. Das Zusammenwirken des aktiven (Muskeltonus) und des passiven Haltesystems (Knochen und Bänder) variiert je nach erblicher Veranlagung, Alter, Kräftezust...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Körperhaltung

Körperhaltung Logo #42249Körper/haltung En: posture die auf die Vertikale bezogene Lage des Körpers, u.a. als wesentlicher Faktor für best. Körperfunktionen (Herz-Kreislauf, Atemfrequenz, Blut- u. Liquordruck); i.e.S. die Haltung des aufrecht Stehenden und Gehenden im Wirbelsäulenbereich; s.a.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42249

Körperhaltung

Körperhaltung Logo #42871die aufrechte Haltung des Menschen. Sie wird vor allem durch die Streckung der Beine und den Verlauf der Wirbelsäule bestimmt. Verstärkungen der normalen Biegungen der Wirbelsäule führen zu symmetrischen Haltungsfehlern; so entsteht im Bereich der Brustwirbelsäule die Kyphose, der Lendenwirbelsäule die Lordose (Hohlkreuz). Seitliche Ver...
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/koerperhaltung
Keine exakte Übereinkunft gefunden.